Wie jedes Jahr wird der Lautenherbst wieder etwas ganz Besonderes werden.
Bereits ein Fixpunkt für alle,
die Alte Musik lieben, ein Highlight für die Region.
Mit renommierten Künstlern die zugleich hervorragende Pädagogen sind,
und mit Teilnehmern, die von weither mit ihren Lauten, Gamben
und wunderbaren Stimmen anreisen um zu arbeiten und zu lernen.
Alte Musik in seiner schönsten Form wird vom 27. – 31. 8. in Workshops
und Masterclasses unterrichtet (Joachim Held - historische Lauteninstrumente,
Bettina Pahn – Gesang, Gerd Kenda – Chor-Ensemble, Johanna Carter – Gambe, Georg Zopf – Lautenconsort
und Continuo, Bernhard Ehrenfellner – Korrepetition).
Bei den Konzerten wird man entführt in die himmlische Klang-Welt der Renaissance und des Früh-Barock.
Die Dozenten des Lautenherbstes geben ein Konzert der Superlative
was Kenntnis und Interpretation dieses GENRES betrifft.
Facettenreich und klangverliebt musizieren sie in einem Kirchenraum,
der wie geschaffen ist für die Alte Musik.